Weihnachtsbäckerei: unsere Pekannuss-Plätzchen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit – und wenn du etwas mehr machen möchtest als die klassischen Butterplätzchen, haben wir hier einige leckere Rezepte für dich, die unsere Weihnachtsbäckerei neu interpretiert hat.
Zutaten Füllung
- 75 g Datteln, gehackt
- 5 EL Ahornsirup
- 50 g Kokosöl
- 1 EL Mandelmilch
- ¼ TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Pekannüsse, gehackt
Zutaten Boden
- 200 g helles Mandelmehl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Backsoda
- 5 EL Kokosöl (Raumtemperatur)
- 3 EL Ahornsirup
- 1-2 EL Mandelmilch
- 1½ TL Vanille-Aroma
Für die Füllung …
- … die gehackten Datteln mit heißem Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten einweichen.
- In einem kleinen Topf Ahornsirup, Kokosöl, Mandelmilch und Vanille-Aroma bei kleiner Hitze aufwärmen und umrühren bis das Kokosöl geschmolzen ist.
- Die Datteln abgießen und mit dem Inhalt des Topfs in eine Küchenmaschine geben. Alles mixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Gehackte Pekannüsse und Salz unterheben und auf die Seite stellen.
Für den Boden …
- … der Plätzchen den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein ausgelegtes Backblech bereitstellen.
- In einer großen Schüssel Mandelmehl, Salz und Backsoda miteinander vermischen. Das Kokosöl hinzugeben und verrühren bis grobe Streusel entstehen.
- Mandelmilch, Ahornsirup und das Vanille-Aroma untermischen. Dabei mit einem Löffel Mandelmilch anfangen und eventuell einen zweiten hinzufügen, wenn der Teig mehr Feuchtigkeit benötigt.
- Mit ca. 1½ EL Teig Kugeln formen und auf einem Backblech auslegen. Mit den Fingern eine Kuhle in den teig drücken und diese anschließend mit reichlich Pekannussmasse füllen.
- Auf jedes Plätzchen eine Pekannuss drücken. Für 12-14 Minuten backen bis die Böden goldbraun sind.
- Die fertigen Plätzchen auf einem Rost auskühlen lassen, sonst fallen sie auseinander.
Und das Wichtigste: naschen, wenn sie noch warm sind 😉
Weitere Rezepte unserer Weihnachtsbäckerei